Musterhaus der Jugend
Das erste Musterhaus für das Jugendcamp ist im Bau. Ab dem Sommer werden die ersten Jugendgruppen die neuen Unterkünfte an der Ostsee nutzen!
Das erste Musterhaus für das Jugendcamp ist im Bau. Ab dem Sommer werden die ersten Jugendgruppen die neuen Unterkünfte an der Ostsee nutzen!
Austausch unserer spaces4future-Kollegen Bernd Fels und Henning Schulz auf builtworld.com:
Dekarobonisierung, Digitalisierung, Demografie
Eine Reduzierung des täglichen Weges zur Arbeit, für mehr Ausgewogenheit zwischen Stadt und Land durch neue multifunktionale WorkCommunityHubs vor Ort? Ein Ort vor Ort für eine lebenswerte, ökologische und kooperativ-produktive Arbeits-, Lern- und Gemeinschaftswelt? Gemeinsam blicken wir auf Utopien am Beispiel der Region Wolfsburg/Braunschweig/Salzgitter mit über 1,2 Millionen Einwohnern.
Wir forcieren nicht nur bei unseren Projekten den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen, sondern versuchen auch unser Büro möglichst nachhaltig zu betreiben. Das CO2, das durch unser tägliches Arbeiten, unsere Wege ins Büro und das gemeinsame Essen entsteht, gleichen wir mit einer regelmässiges Spende an Wildernesss International aus. Die Stiftung kann hiermit knapp 200qm ursprünglichen Regenwald in Peru dauerhaft schützen und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Baustart für unseren nächsten Holzbau direkt an der Ostsee in Heiligenhafen. Insgesamt werden hier 8 Wohnungen in Holzrahmenbauweise mit massiven Holzdecken realisiert.
Ferienwohnungen in unserem Projekt DE OLE SCHOOL in Hohwacht an der Ostsee können jetzt auch über TUI gebucht werden!
Für weitere Infos, bitte hier klicken …
Wir brauchen jetzt den Paradigmenwechsel: Weg von Statements, hin zum realen Handeln!
Jedes Gebäude, jeder Innen- und jeder Außenraum kann und muss einen aktiven Beitrag zu einer positiv gestalteten und nachhaltigen gebauten Umwelt liefern. Essentieller Bestandteil hierfür ist eine ganzheitliche Planung, in der zu einem frühen Zeitpunkt die relevanten Zielsetzungen diskutiert und fixiert werden. Gerade dieses gemeinsame Verständnis ist für die Umsetzung von nachhaltigen Projekten die Grundvoraussetzung.
A.ONE unterstützt die Deklaration Nachhaltigkeit!
Wir haben gemeinsam mit unseren langjährigen Fachplaner-Partnern den Zuschlag als Generalplaner:in für den Neubau eines Werkstatt- und Verwaltungsgebäudes erhalten. Auf 10.000qm BGF entwickeln wir neue Arbeitswelten, die die Mitarbeiter:innen der Verwaltung und der Werkstatt über neue Kommunikationsflächen stärker verbinden werden.
Die neuen Arbeitswelten am Standort in Hamburg wachsen weiter und werden bald fertig gestellt. Der gesamte Innenausbau ist nach WELL zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst eine Vielzahl an Kriterien, welche bestimmte Aspekte der physischen und mentalen Gesundheit, des Komforts und der Gemeinschaft der Nutzer:innen berücksichtigen.
Wir haben einen neuen Wohnungsbau als Holzbau für Heiligenhafen geplant. Auf einem Beton-Untergeschoss wird der Holzbau in Prefab-Bauweise erstellt und mit einer Vorhangfassade aus Keramikschindeln bekleidet.
Für einen neuen Health Campus in Buchholz haben wir ein Gebäude konzipiert, dass auf die wesentlichen Bestandteile reduziert ist. Unser Bestreben lag darin, den Anteil der haustechnischen Anlagen zu reduzieren und dennoch Wohlfühltemperaturen und ein angenehmes Raumklima für alle Nutzungen zu erreichen. Die Büro- und Praxisbereiche kommen ohne Heizung, Lüftung und Kühlung aus. Elementar ist eine haustechnische Intelligenz, die motorisch gesteuerte Öffnungsflügeln der Fenster nutzungsgenau steuert, sodass das Wunschklima im Innenraum sichergestellt wird. Die wesentlichen architektonischen Elemente übernehmen die Funktion der Speicherung und Dämmung, wobei wir auf zusätzliche Dämmmaterialien verzichtet haben – die Aussenwände sind rein monolithisch aufgebaut.
Neugestaltung einer bestehenden Aufstockung, um eine denkmalgerechte Einbindung zu realisieren und ein harmonisches Straßenbild wieder herzustellen. Hierbei war uns eine Eigenständigkeit des Neuen wichtig, die aber Bezug nimmt auf die wesentlichen Elemente der historischen Fassade. Reparatur statt Neubau.
An einem Hanggrundstück mit einem weiten Blick auf die Holsteiner Landschaft planen wir ein Doppelhaus mit vielfältigen Nutzungsvarianten, sodass sich das Haus den Bedürfnissen der Nutzer:innen anpassen kann. Konzipiert als Holzhaus können die Etagen in unterschiedlicher Weise separat oder gemeinsam genutzt werden.
Für eine Nachverdichtung im Zentrum von Henstedt schlagen wir einen schlichten Baukörper mit einer ausdrucksstarken Dachgeometrie vor. Die kompakten Wohneinheiten erhalten ihre Großzügigkeit durch großformatige Fenster, die Innen- und Aussenraum miteinander verweben und für die Bewohner erlebbar macht.
Das Holzbauzentrum Nord (HBZ*Nord) ist eine Beratungs- und Kompetenzstelle, die mit einem umfassenden Programm den Holzbau fördert. Das HBZ*Nord greift auf ein internationales Netzwerk von Holzbauexperten und Spezialisten aus allen Disziplinen des Bauwesens zurück.
Unser Holzbauprojekt mit 30 Wohneinheiten aus Hohwacht ist nun auf der Referenzseite „Holzbau im Norden“ zu finden. LINK
Das Atelierhaus fügt sich durch seine äussere Kubatur in das bestehende Quartier ein, setzt aber durch seine klaren Öffnungen und das durchlaufende Dachfenster eigene Akzente. Im Inneren ist ein grosses, durchgängiges Volumen geplant, das nur durch einen eingestellten Möbelkörper unterteilt ist. Dieser nimmt in komprimierter Form alle erforderlichen Funktionen auf, sodass maximal Freiraum für die Wohn- und Ateliernutzung geschaffen wird.
Der Ausbau für den Neuen Camps Beiersdorf ist am laufen – für die Umsetzung des individuellen Ausbaus sind wir mit an Bord und unterstützen bei der Umsetzung der Planung der Ippolito Fleitz Group.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |